Die Prüfung der „Passwortstärke“ in WooCommerce deaktivieren

 

Das Erzwingen starker Passwörter in WooCommerce kann für manche Kunden eine unnötige Barriere während des Bestellvorgangs darstellen und zu unnötigen Kaufabbrüchen führen. Nicht jeder User ist technisch so versiert, dass er wie wir, einen Passwortmanager verwendet. Für die durchschnittliche Person sind die Passwörter die WooCommerce verlangt, alles andere als leicht zu merken.

Das Deaktivieren von starken Passwörtern sollte nach eigenem Ermessen erfolgen, aber bis WooCommerce die Parameter für die Passwortstärke editierbar macht, kann man mit folgendem Code die Passwortprüfung deaktivieren. Der Code muss in der Datei functions.php des jeweiligen Themes eingebunden werden.


function remove_password_strength() {
    wp_dequeue_script( 'wc-password-strength-meter' );
}
add_action( 'wp_print_scripts', 'remove_password_strength', 10 );

Es könnte aus Gründen der Sicherheit durchaus sinnvoller sein, stattdessen die Passwortstärke zu verringern.

 

Datenschutz Einstellungen
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.