Version 4.0 // Digital Astronauts
LautundKlar GmbH
Ludwigstraße 2
94032 Passau
Version 4.0 // Digital Astronauts
Kunden entscheiden oft anhand der Rezensionen auf den Google Profilen von Unternehmen, ob sie einen Laden aufsuchen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Gute Google Bewertungen sind somit essentiell, um potentielle Neukunden für sich zu gewinnen. Aussagekräftige, positive Bewertungen bilden Vertrauen und stellen oft den ersten Schritt zu einer langfristigen Kundenbeziehung dar. Google zieht zudem aus vielen positiven Bewertungen Rückschlüsse darauf, dass Produkte und Dienstleistungen der Zielgruppe zusagen und daher besser auffindbar sein sollten. Bewertungen – sowohl positive als auch negative – sind stets ein wertvolles Feedback zu den eigenen Produkten und Dienstleistungen. Außerdem beeinflussen positive Bewertungen direkt den Suchalgorithmus von Google: Sie lenken Nutzer auf die Website und erzeugen so mehr Traffic. Bewertungen sind auch ein wichtiger Faktor für das lokale Suchmaschinenranking (Local SEO), da relevante Schlüsselwörter in Bewertungen das Ranking verbessern können.
Zunächst benötigen Sie, um gute Google Bewertungen erhalten zu können, selbstverständlich ein Unternehmensprofils auf Google (ehemals Google My Business), das idealerweise regelmäßig aktualisiert und verbessert wird. Aktuelle und korrekte Informationen machen einen guten Eindruck und können so die Zufriedenheit der Kunden und damit die Anzahl der positiven Bewertungen steigern.
Natürlich sollten die angebotenen Produkte und Dienstleistungen die Kunden zufriedenstellen. Dazu gehört auch ein erstklassiger Service. Wenn Kunden von Ihrem Angebot überzeugt sind, neigen sie eher dazu, eine positive Bewertung zu hinterlassen.
Eine weitere Methode ist schlicht und einfach die aufrichtige Bitte an den Kunden – entweder persönlich vor Ort im direkten Gespräch oder über Online-Kanäle per E-Mail oder Nachricht.
Leider neigen Kunden eher dazu, eine Bewertung abzugeben, wenn sie negative Erfahrungen gemacht haben. Die meisten zufriedenen Kunden denken schlichtweg nicht daran, eine Bewertung zu verfassen – oder sie nehmen es sich zwar vor, vergessen es dann aber wieder.
An dieser Stelle sollten Sie ansetzen und Ihre Kunden höflich daran erinnern, auch eine Bewertung abzugeben, wenn sie zufrieden mit Ihrem Produkt bzw. Ihrer Dienstleistung waren. Dies machen Sie am besten im persönlichen Kontakt.
Falls Sie jedoch per Nachricht um eine Bewertung bitten möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
Vermeiden Sie das Versenden einer massengenerierten E-Mail an den gesamten Kundenstamm. Wenn ein Profil plötzlich viele positive Bewertungen innerhalb kurzer Zeit erhält, wirkt dies unnatürlich und könnte von Google bestraft werden.
Unterdrücken Sie keine negativen Bewertungen oder zwingen Kunden, positive Bewertungen zu verfassen. Dies wird von Google als Beeinflussung angesehen, und es wirkt übergriffig auf Kunden.
Eine ehrliche Kritik der Kunden – egal ob positiv oder negativ – bringt Ihnen viel mehr als falsches, durchweg positives Feedback. Dadurch können Sie bestehende Mängel erkennen und diese beheben.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Anzahl an guten Google Bewertungen zu erhöhen, als nur E-Mails zu versenden. Überlegen Sie sich, wie Sie Kunden am besten ansprechen können, ohne aufdringlich zu wirken.
Die Macht der Kundenstimmen wird oft unterschätzt. Google Bewertungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit Ihrer Kundschaft in Kontakt zu treten. Gehen Sie – am besten so schnell wie möglich – auf Bewertungen ein und beheben negative Erfahrungen. Dadurch zeigen Sie, dass Sie das Feedback ernst nehmen und verbessern Ihr Image bei potenziellen Neukunden und bestehender Kundschaft. Nehmen Sie negative Kritik professionell an und sehen Sie sie als Chance zur Verbesserung.