Blog

Lokale Google Suchergebnisse nachbilden

Selbst wenn man keine Ortsangaben in der Suchanfrage bei Google angibt, sind die Ergebnisse an den Standort des jeweiligen Nutzers angepasst. Hieraus resultiert, dass das Ranking der Website je nach Standort variiert.

Ist Mobile First wirklich die richtige Vorgehensweise?

Es ist keine Neuigkeit mehr, dass fast jeder mittlerweile einen Zugang zum Internet in seiner Hosentasche mit sich herumträgt. Mobile-Web wird von den meisten Internet-Nutzern täglich genutzt und bietet heutzutage auch eine sehr nutzerfreundliche User-Experience (UX).

Erneutes Laden von zwischengespeicherten CSS-Dateien erzwingen

Das Aktualisieren von CSS-Dateien erweist sich des öfteren als problematisch, da der Server die CSS-Datei im Cache verwendet, anstatt die aktualisierten Daten neu zu laden.

Cookie-Banner und Rechtssicherheit?

Cookies und die Rechtsprechung: Wie können wir dem aktuellen Urteil des EuGH mit einem DSGVO-konformen Cookie-Banner nachkommen?

SSL-Zertifikatsfehler trotz gültigem Zertifikat

Eine Kundin informierte uns, dass auf Ihrer Website eine SSL-Fehlermeldung angezeigt wird, obwohl Sie ja das Zertifikat rechtzeitig verlängern ließ. Die Fehlersuche in diesem Fall gestaltete sich relativ schwierig…

Organische Border und Flächen mit CSS

Mit CSS lassen sich auch ganz einfach organisch wirkende Formen erzeugen. Genutzt wird für diese kleine Spielerei die CSS Property border-radius. In unserem Beispiel unten werden für die Ecken eines…

Zwei Call-To-Action Buttons auf Facebook

Die Prüfung der „Passwortstärke“ in WooCommerce deaktivieren

Das Erzwingen starker Passwörter in WooCommerce kann für manche Kunden eine unnötige Barriere während des Bestellvorgangs darstellen und zu unnötigen Kaufabbrüchen führen…

Google Analytics Anonymize IP mit Global Site Tag

Der Google Analytics Code ändert sich ja immer wieder mal. Aktuell gibt Google Analytics den Code unter Verwendung des sogenannten „Global Site Tags“ aus. Um hier Anonymize IP zu verwenden muss…